MINT-Verantwortliche
Frau Christin Landeck und Frau Kathrin Schmid sind die beiden MINT-Verantwortlichen des Hans-Baldung-Gymnasiums.
Als Abteilungsleiterin ist Frau Schmid für den MINT-Bereich der Schule verantwortlich. Sie ist außerdem als Fachverantwortliche für das Fach Chemie zuständig und leitet die MINT-AG.
Frau Landeck absolvierte im Schuljahr 2018/2019 ein Kontaktstudium an der Universität Konstanz für das Profilfach IMP (Informatik, Mathe, Physik) und nahm in den Schuljahren 2021 bis 2023 an der Fortbildung "Zweijahreskurs Informatik" für die Lehrbefähigung des Wahl- und Basisfaches Informatik in der Kursstufe teil. Als Fachverantwortliche für Informatik und IMP ist sie zum einen für den Informatikfachbereich zuständig und kümmert sich andererseits um den Aufbau des IMP-Profils. Des Weiteren leitet sie seit mehreren Jahren die Robotik-AG und hat im Schuljahr 2022/23 das Schüler-Medienmentoren-Programm (kurz SMEPPER) eingeführt.
Für die Organisation und Durchführung des Schüler-Medien-Mentoren-Programms, das vom Landesmedienzentrum (lmz) am HBG durchgeführt wird, ist Herr Steinestel verantwortlich.
Als MINT-Elternvertreter unterstützt uns Herr Dr. Papagiannopoulos bei der Durchführung sowie Reflexion unserer MINT-Projekte.
E-Mail an Herrn Dr. Papagiannopoulos
Für den Fachbereich Physik ist Frau Christiane Imlintz zuständig, Frau Lisa Fischer ist für die Fächer Biologie und BNT verantwortlich, die NwT-Fachschaft leitet Herr Andreas Abele und den Fachvorsitz Mathematik hat Frau Magdalena Speckle inne.
Als kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Multimedia stehen Herr Menster und Frau Maier dem Kollegium zur Verfügung.
Der Bereich Datenschutz wird von Herrn Abele betreut.
Kontakt: alle erreichbar unter nachname(at)hans-baldung-gymnasium.de
Um alle Fragen zum Thema Office-Lizenzen für Schülerinnen und Schüler sowie für das Kollegium kümmert sich Frau Böhm.