MINT am HBG

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Die große Bedeutung der MINT-Fächer am HBG spiegelt sich zum einen im normalen Unterricht wider, zum anderen in den außerunterrichtlichen Angeboten der Schule. Die Angebote bieten den Schülerinnen und Schüler des HBGs die Möglichkeit, sich in den unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Fächern sowie im technischen Bereich auszuprobieren und erste Erfahrungen zu sammeln. Hierbei spielen selbst durchgeführte Experimente sowie die Entwicklung und der Bau eigener technischer Produkte eine zentrale Rolle.

Eine genaue Übersicht, wann welche Fächer in welchem Umfang am HBG unterrichtet werden, finden Sie auf der folgenden Seite: MINT im Unterricht

Die vielen MINT-Aktivitäten des HBGs im außerunterrichtlichen Bereich sind auf folgender Seite dargestellt: MINT im außerunterrichtlichen Bereich

Außerdem finden Sie eine Übersicht über alle MINT-Veranstaltungen des aktuellen Schuljahres in unserem MINT-Schuljahresplan.

Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung am HBG wurden wir im Schuljahr 2019/2020 erstmals mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ geehrt.

Für das Engagement und das vielfältige Angebot im MINT-Bereich wurde das HBG im Schuljahr 2020/2021 erstmals als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.

Unter MINT-Verantwortliche sind die Lehkräfte aufgeführt, welche sich verstärkt um den MINT-Bereich kümmern.

 

Im MINT-Bereich kooperieren wir in unterschiedlichsten Projekten sehr eng mit der Gmünder Wissenswerkstatt eule sowie mit der Hochschule für Gestaltung und freuen uns, dass wir immer wieder von der Vector Stiftung unterstützt werden.