Partnerschule der Olympiastützpunkte

Dank der vielen Kaderathlet*innen, die unsere Schule besuchen, sind wir seit vielen Jahren Partnerschule der Olympiastützpunkte.

Unsere derzeitigen Kadersportler*innen

Marie Fuchs

Alter 17 Jahre
Klassenstufe K1
Sportart Schwimmen
Kader Bundeskader (NK1)
Landeskader (D4)
Trainigsaufwand Wassereinheiten: 8 mal pro Woche
Landeinheiten: 4 mal pro Woche
Erfolge: Platz 3 bei den offenen Deutschen Meisterschaften über 50m Schmetterling
Deutsche Jahrgangsmeisterin über 200m Brust und mehrere 2. Und 3. Plätze bei der DJM
Mehrfache Süddeutsche Jahrgangsmeisterin
Viezemeisterin mit der Mannschaft bei den Deutschen Jahrgangsmannschaftsmeisterschaften
Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: Medaille bei den offenen Deutschen Meisterschaften und mehrfache A-Finalteilnahme

Paula Fuchs

Alter 17 Jahre
Klassenstufe K1
Sportart Schwimmen
Kader Landeskader Baden-Württemberg (D4)
Trainigsaufwand Wassereinheiten: 8 mal pro Woche Landeinheiten: 4 mal pro Woche
Erfolge: Deutsche-Vizemeisterin mit der Mannschaft bei den deutschen Jahrgangsmannschaftsmeisterschaften
Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft:

Medaille und Teilnahme A-Finale bei den deutschen Meisterschaften (Offene Klasse)
Qualifikation EM

Jonas Bareiß

Alter 15 Jahre
Klassenstufe 10
Sportart Ski Alpin
Kader Bezirkskader SSV-Ost
Trainigsaufwand jedes Wochenende, teilweise Werktags
Erfolge:

doppelter Bezirksmeister
2. Platz Merckle Pokal 2020
2. Platz Nachtslalom 2019
3. Platz Bezirksmeisterschaft 2019
3. Platz Merckle Pokal 2019

Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: Landeskader, Bundeskader

Alina Hieber

Alter 15 Jahre
Klassenstufe 10
Sportart Skilanglauf
Kader LG2
Trainigsaufwand 6 mal pro Woche
Erfolge:

2022 8. Platz bei der ZLK/DP
2020 beim DSC dabei zu sein
2014 und 2017 Schwäbische Meisterin
2015 Siegerin vom Nordschwarzwaldpokal
2016 Baden-Württembergische Vizemeisterin

Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft:

Bei den DSC unter den besten 25 zu laufen.
In den U15 Kader zu kommen.
Beim SSV-Cup 2. zu werden.

Quentin Schuhmann

Alter 12 Jahre
Klassenstufe 8
Sportart Skispringen
Kader Landeskader
Olympiastützpunkt Ski Club Degenfeld
Trainigsaufwand

Sommer: 4-5 mal die Woche
Winter: 3-4 mal die Woche

Erfolge:

2. Platz Heimspringen
Eintritt in den kleinen Schülercup
Eintritt in den großen Schülercup
Springen auf der K-75

Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: Weltcup, Neujahresspringen

Philipp Steeb

Alter 14 Jahre
Klassenstufe 9
Sportart Geräteturnen
Kader Nachwuchskader 2 des Deutschen-Turner-Bundes
Trainigsaufwand c.a. 25 Stunde
Erfolge: 2020: 3. Deutsche Jugendmeisterschaften Einzel, 1. Baden-Württembergische Meisterschaften Einzel, 2. Deutschlandpokal Mannschaft
Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: Für 2021: Medaille beim Weltcup in Moskau
Langfristig: Olympia-Medaille
Wünsche: Gesund bleiben, Schule und Training gut gemanaged kriegen, Abitur und Studium und Spaß erhalten

Kimi Köhnlein

Alter 13 Jahre
Klassenstufe 8
Sportart Kunstturnen
Kader NK 2 Bundeskader
Trainigsaufwand 6 x 4 Stunden in der Woche
Erfolge:

2. Platz Deutschlandpokal Mannschaft
6. Platz Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2020
3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften 2020
Württembergischer Schülermeister 2018
5.Platz Deutschlandpokal 2017 & 2018

Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft:

Gesund bleiben und immer besser werden.
Olympia Teilname

Marie Bernhard

Alter 13 Jahre
Klassenstufe 7
Sportart Dressurreiten
Kader Landeskader Dressur Children 2023
Trainigsaufwand 6 mal in der Woche
Erfolge:

Siege in Dressurprüfungen bis zur Klasse L, Platzierungen in Dressurprüfungen bis zur Klasse M

Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: keine Verletzungen für Reiter und Pferd sowie Erfolge bei den Sichtungsturnieren, dem „Preis der Besten“ und den Landesmeisterschaften 2023

Rieke Brökelmann

Alter 13 Jahre
Klassenstufe 7
Sportart Handball
Kader Landeskader (Auswahlkader)
Trainingsaufwand 5 mal pro Woche
sowie Punktespiele und eigenständiges Athletiktraining
Erfolge: Aufstieg in die Landesliga
Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: Jugendnationalsmannschaft, Teilnahme an den Olympischen Spielen 2032 in Brisbane

Lilli Anna Moser

Alter 11 Jahre
Klassenstufe 6
Sportart Ski Alpin, Slalom und Riesenslalom
Kader Bezirkskader SSV Ost
Trainigsaufwand 1-mal wöchentlich Athletik und Konditionstraining, Lehrgänge an den Wochenenden, Training wenn Schnee liegt jedes Wochenende und jede Ferien
Erfolge:

5. Platz Bezirksmeisterschaften Riesenslalom 2022 
5. Platz Bezirksmeisterschaften Slalom 2022
4. Platz Leki Race im Slalom 2022
8. Platz VR Talentiade Finale 2022
5. Platz Leki Race im Riesenslalom 2022
1. Platz Gmünder Skirennen 2019
1. Platz Vereinsmeisterschaften 2018            

Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft:

mich nicht zu verletzten, Landeskader

Ole Beisswenger

Alter 10 Jahre
Klassenstufe 5
Sportart Tennis
Kader Bezirkskader
Olympiastützpunkt WTB Stuttgart-Stammheim
Trainigsaufwand

7 Stunden pro Woche Tennis; Athletiktraining
Turniere am Wochenende, regelmäßige WTB Lehrgänge

Erfolge: Vizebezirksmeister U9 und U10, Finalteilnahmen bei Next Level Turnieren
Bezirksmeister mit der Mannschaft (TC Schorndorf)
4. Platz mit der Mannschaft im württembergischen Landesfinale
Teilnahme mit der Bezirksauswahl U11 und U10 am WTB Talent Cup
Sportliche Ziele/Wunsch für die Zukunft: Unter die Top 100 der Deutschen Rangliste zu kommen. Spaß am Sport haben.