Austausch mit Spanien

Ein Abenteuer der besonderen Art führte Spanischschülerinnen der 10d des Hans-Baldung-Gymnasiums im September in die Region Alt Penedès, nahe der…

weiterlesen

Musik begreifen, im wahrsten Sinne des Wortes

Hoch konzentriert üben die Fünftklässler der Keyboard-AG die ersten Akkorde zum groovigen Schlagzeug-Rhythmus des Keyboards. „Das klingt cool“, freut…

weiterlesen

Kunstleistungskurse erkunden die Architektur von Le Corbusier im Weißenhofmuseum

Zu Beginn des Schuljahres nutzen die Kunstleistungskurse mit ihren Lehrerinnen Frau Seelaus und Frau Sprich die Gelegenheit, die Weißenhofsiedlung in…

weiterlesen

Schüler aus Faenza zu Besuch in Schwäbisch Gmünd

Der Erste Bürgermeister Christian Baron begrüßte am Montag 16 italienische Schülerinnen und Schüler vom Istituto Oriani aus Faenza im Refektorium des…

weiterlesen

HBG verabschiedet sich von Fördervereinsvorsitzender Andrea Wendel

Die langjährige Vorsitzende Andrea Wendel sowie die Beiratsmitglieder Margit König und Anja Schäfer-Schramm haben ihre Vorstandstätigkeit nach…

weiterlesen

Prager entdeckten Prediger

Hans-Baldung-Gymnasiasten zeigen tschechischen Schülern ihre Heimat von der Gmünder Innenstadt bis zum Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Der erste…

weiterlesen

Erfolgreiche Juniorfirmen spenden ihre Einnahmen

Durch das landesweite JUNIOR Programm wurde uns im vergangenen Schuljahr ermöglicht, anhand unserer zwei Schülerfirmen „Change The Passion“ &…

weiterlesen

Schülerinnen und Schüler des Hans-Baldung-Gymnasiums für Geschichtsprojekte ausgezeichnet

Schülerinnen und Schüler des Gmünder HBG wurden für ihre aufendig recherchierten Geschichtsprojekte von Kultusministerin Theresa Schopper…

weiterlesen

Studienfahrt Ötztal – Ein Rückblick

Am Sonntag, den 09.07.2023 ging es für die 22-köpfige Reisegruppe mit dem Zug von Schwäbisch Gmünd aus nach Haiming ins Ötztal. Nach einer…

weiterlesen

Herzlich willkommen am HBG - Neue Kolleginnen und Kollegen

Nachdem im vergangenen Schuljahr Herr Kienzler, die Referendarin Frau Schmid und die Aushilfskräfte Frau Latten, Herr Schäfer und Herr Müller das HBG…

weiterlesen