Das Hans-Baldung-Gymnasium in der Sportart Leichtathletik erfolgreich Der Mädchen Wettkampf IV qualifiziert sich für das Landesfinale in Mannheim

Am 21.06-2024 fand im Stadion auf dem Hardt in Schwäbisch Gmünd der Wettbewerb JtfO Leichtathletik statt. Das Hans-Baldung-Gymnasium startete mit drei Mannschaften und schloss sehr erfolgreich ab.

Im WK III mixed starteten Carolin Bulling, Inka Kimmel, Emilia Fink, Sarah Lindhorst, Viktoria Steinbrück, Lilli Moser, Anna-Sophie Steinbrück, Lisann Dangelmaier, Silas Schmid, Jakob Ewald, Jonathan Durst und Jonas Gölz. Neu in dieser Wettkampfklasse ist, dass mindestens vier Jungen im Team sein müssen.

Motiviert startete das Team mit Anna-Sophie, Lisann, Viktoria und Jonas beim 75m Lauf und holte hier schonmal sehr wichtige Punkte für die Mannschaft. Beim anschließenden 800m Lauf lieferte Jakob eine super Zeit von 2:35,81min, dicht gefolgt von Jonathan mit 2:41,01min. Sarah und Lilli blieben ebenfalls unter der 2:50min Marke und lieferten mit ihren Zeiten von 2:49,07min und 2:49,64min weitere Punkte für die Mannschaft. Im Kugelstoßen erreichte Emilia Fink eine Weite von 9,77m. Inka Kimmel, Carolin Bulling  und Silas Schmid rundeten das Ergebnis im Kugelstoßen ab und damit schoben sie sich auf Platz 1. Beim Ballwurf schleuderten Jonathan, Inka, Carolin und Viktoria den 200g Ball weit über die 30m.Im anschließenden Weitsprung und Hochsprung öffnete der Himmel seine Schleusen und es regnete. Davon ließen sich die Athleten aber nicht abhalten und schafften in den beiden technischen Disziplinen super Ergebnisse. Im abschließenden 4x75m Staffellauf schaffte die Staffel HBG I mit Anna-Sophie, Jakob, Emilia und Jonathan eine super Zeit von 40,50s und die zweite Staffel mit Jonas, Lilli Sarah und Lisann eine Zeit von 43,50s. Mit 6150 Punkten schaffte es die Mannschaft im Kreisfinale auf Platz 1 und verpasste ganz knapp die Qualifikation zum Landesfinale.

Zur selben Zeit fanden parallel die Wettkämpfe der WK IV Teams statt. Hier starteten für die Jungen Neo Lottig, Lukas Fischer, Mias Adler, Liam Fieduk, Ole Beisswenger, Tobias Satler, Johannes Friedl, Luis Schönleber, Henri Schwamm und Jannis Steinbrück. Auch hier begannen die Sprinter mit 50m. Neo, Lukas und Mias sammelten mit ihren Zeiten die ersten Punkte für das Team. Henri, Ole und Liam stellten sich dem 800m Lauf und erreichten hier mit den Zeiten von 2:40,03min, 2:51,86min und 3:17.08min ein super Ergebnis. Im Weitsprung stellte Jannis mit 4,11m eine neue persönliche Bestleistung auf und Liam schaffte 3,75m. Neo trug mit seiner Weite von 3,41m zum Punktesammeln bei. Auch hier war der Hochsprung sehr verregnet. Trotzdem erreichte Henri eine Höhe von 1,45m, Lukas von 1,30m und Tobias 1,20m. Im anschließenden Ballwurf sammelten Jannis mit 32,50m und Ole mit 24,60m eifrig Punkte. Durch den Staffellauf am Ende sicherte sich das Team durch die Zeit der ersten Staffel (Jannis, Ole, Mias und Henri) von 32,60s den ersten Platz. Die zweite Staffel mit Luis, Tobias, Johannes und Neo erreichte das Ziel mit 34,35s und erreichte am Ende 4262 Punkte. Auch hier reichte es ganz knapp nicht für die Qualifikation zum Landesfinale.

Im WK IV Mädchen starteten Theresa Haas, Anna-Lena Klassen, Marie Lütgarth, Pauline Lenz, Karlotta Schwarz, Karla Hägele, Emily Weidling, Jule Wagner, Minea Svalina und Hanna Dorsch. Karlotta, Karla und Theresa begannen schon beim 50m Lauf die Konkurrenz aus Welzheim hinter sich zu lassen. Mit Zeiten von 7,5s (Karlotta), 7,6s (Karla) und 7,8s (Theresa) sicherten sie sich schonmal die ersten wichtigen Punkte. Anna- Lena und Emily überzeugten im 800m Lauf und ließen auch hier die Mädchen des Limesgymnasium weit hinter sich. Auch im Ballwurf holten sie sich den Gruppensieg durch Hanna mit 32,30m, Pauline 31,20m und Marie mit 23,70m. Nur im Weitsprung und Hochsprung war das Gymnasium aus Welzheim vorne. Emily sprang trotz Verletzung am Oberschenkel 1,30m hoch, Jule schaffte die 1,25m und Pauline 1,20m. Im Weitsprung legte Hanna eine Weite von 3,95m vor und Marie zog mit 3,66m nach. Minea schaffte 3,55m. Nun musste der abschließende Staffellauf entscheiden. In Staffel 1 starteten Theresa, Karla, Pauline und Hanna und kamen mit einem Vorsprung von 2 Sekunden ins Ziel. Ihre Zeit von 28,50s sorgte für den Sieg und die anschließende Qualifikation zum Landesfinale. Die zweite Mannschaft mit Karlotta, Anna-Lena, Jule und Minea ereichte das Ziel mit 30,30s. Mit einem Gesamtsieg von 5004 Punkten starten die Mädchen am 17.07 in Mannheim beim Landesfinale. Die betreuenden Lehrkräfte Denise Frankenreiter, Sebastian Ott und Claudia Moser freuten sich über die sehr guten Ergebnisse und gratulieren der WKIV Mädchen Mannschaft zur Qualifikation zum Landesfinale.