Don’t stop believin‘

SELF: Sanft, Ergreifend, Laut, Funky -  das alles und noch viel mehr gab es zu hören und zu fühlen beim zweiten Konzertabend des…

weiterlesen

HBG-Schüler*innen erhalten Ehrung des Landtags: Drei Auszeichnungen beim Schülerwettbewerb des Landtags für das Hans-Baldung-Gymnasium

Gleich doppelt war der Jubel am Hans-Baldung-Gymnasium groß – ein Novum in der Geschichte der Schule: Zwei Beiträge wurden beim diesjährigen…

weiterlesen

Rauchende Rateköpfe am HBG

Beim nunmehr dritten Quizabend des Fördervereins wurden die grauen Zellen von SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Großeltern wieder angestrengt.…

weiterlesen

HBG-Lesewoche für Unicef bringt 15.000€

Zur Verbesserung der Lesekompetenz und für einen guten Zweck führte das HBG Anfang Februar eine Lesewoche im Rahmen des Projektes „Lesen für UNICEF“…

weiterlesen

Erneuter Erfolg von Ida Herzig beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ nahmen auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des…

weiterlesen

Turner des HBG gewinnen den RMD-Cup

Die Jungs des HBG haben in diesem Jahr erneut souverän den RMD-Cup, das Südfinale der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern im…

weiterlesen

Bigband – Battle in Schwäbisch Gmünd: 5 Bands - großer Sound

Dienstagabend im April. Der Prediger ist bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Bigband-Battle beginnt. Mit von der Partie sind die Bigbands des…

weiterlesen

Gelato, Gesellschaftskritik und Gruppenerlebnis

Beim langersehnten Gegenbesuch Anfang April in der Partnerstadt Faenza und ihrer Umgebung konnte eine Gruppe des Hans-Baldung-Gymnasiums vielfältige…

weiterlesen

HBG-Schwimmerinnen erfolgreich beim Landesfinale

Die Mädchenmannschaft des Wettkampfs III (U16) im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ – Schwimmen nahm erfolgreich am Landesfinale im…

weiterlesen

Jugendkonferenz am Hans-Baldung-Gymnasium

„Die Grundlage eines jeden Staates ist die Ausbildung seiner Jugend“ – zu dieser Einsicht gelangte schon der antike Philosoph Diogenes. Neu ist, dass…

weiterlesen